#11 Österreichische Wertschöpfung - Weltweiter Nutzen

Shownotes

Wir starten mit Staffel #2 - bleiben bei der fortlaufenden Nummerierung, also #11 - wechseln aber zur Abwechslung in ein anderes Bundesland!

Zum Start der zweiten Staffel verlassen wir, Christoph Bauer und Andreas Pulker, die gewohnte Umgebung und fahren nach Wiener Neustadt. Dort treffen wir Robert Graf, Gründer und CEO von ProLion, und sprechen über den Weg vom ersten Skript bis zum erfolgreichen Unternehmen mit internationaler Präsenz.

Robert erzählt uns wie ProLion entstanden ist: Von den ersten Ideen im NetApp-Ökosystem, über den Bau der ersten Appliance „in der Garage“ - die man hier auf Youtube findet: https://youtu.be/Jb9A3EIabOA - bis hin zur internationalen Expansion in die USA, UK und ganz Europa. Dabei geht es nicht nur um Technologie, sondern auch um Unternehmergeist, Risikobereitschaft und die Bedeutung, Wertschöpfung in Österreich und Europa zu halten.

Ein paar Highlights dieser Episode:

  • Von der Elektrolehre zum Tech-Gründer: wie ProLion entstanden ist
  • Erfolgsfaktor Kundennähe: Innovationen entstehen nicht im Labor, sondern aus realen Problemen
  • Expansion und Herausforderungen
  • Security & Ransomware: wie CryptoSpike zum Wachstumstreiber wurde
  • Warum Wertschöpfung in Europa bleibt – und wie wichtig Know-how und Ausbildung sind
  • Blick in die Zukunft: KI, neue Produktgruppen und das Ziel, in den kommenden Jahren stark zu wachsen

Warum reinhören?

Als Zuhörer erfährt man viel über Unternehmensführung in der Technologie-Branche in Österreich. Was bedarf es um am globalen Markt Fuß zu fassen und erfolgreich zu sein. Mit welchen Herausforderungen muss man sich beschäftigen und wie bleibt man trotzdem voller Energie und Motivation mit neuen Ideen und Innovationen den Standort Österreich und Europa zu stärken. Spannend für alle, die sich für Unternehmertum, IT-Security, Innovation und europäische Tech-Strategien interessieren.

DATENGEFLÜSTER – unser Podcast für Menschen, die sich täglich mit unseren Daten beschäftigen.

Fragen, Themenwünsche oder Feedback? Schreibt uns an datengefluester@quorum.at – wir sind gespannt auf eure Flüstereien!

Eine Produktion von Quorum und NetApp.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.