Datengeflüster

Der Podcast für alle, die sich täglich mit unseren Daten beschäftigen.

Ein Podcast-Experiment rund um das Thema Daten. Datenspeicherung, Datensicherheit und Datenzugriff. Unsere Gäste sind IT Experten in unterschiedlichen Unternehmen. Über Branchen hinweg. Uns erwarten Fachthemen, Praxisbeispiele und Einblicke in eine Nachhaltigkeitsinitiative mit dem Schwerpunkt CIOs und CSRD.

Ein Quorum Podcast mit sehr intensiver Unterstützung von NetApp Österreich.

Datengeflüster

Neueste Episoden

#10 Summertalk - Staffelfinale & Ausblick

#10 Summertalk - Staffelfinale & Ausblick

23m 0s

Zum Staffelfinale haben wir uns in einen Park gesetzt - deshalb ist die Tonqualität nicht in gewohnter Qualität. Wir hoffen das Vogelgezwitscher lenkt nicht zu sehr vom Datengeflüster ab! ;-)

In dieser Folge blicken wir zurück auf die erste Staffel von Datengeflüster - Christoph und Andreas lassen die letzten Monate Revue passieren: Welche Themen haben uns begleitet? Welche Highlights gab es? Und natürlich werfen wir auch einen Blick in die Zukunft: Wohin bewegt sich der Podcast in Staffel 2?

Seit dem Start im Herbst 2024 wurden neun Episoden produziert rund um Daten, Speichersysteme und Security - bis hin zum Thema...

#9 DBA = Ruaf den Christian on

#9 DBA = Ruaf den Christian on

26m 17s

In dieser Folge dreht sich alles um den langjährigen Aufbau und Betrieb einer hochverfügbaren Oracle-Datenbankplattform – mit einem bekannten und einem neuen Gesicht im Podcast.

Christoph und Andreas flüstern diesmal mit Roman Krenn (RBI) und Christian Pfundtner (DB Masters) über mehr als zehn Jahre partnerschaftlicher Zusammenarbeit rund um kritische Datenbank-Infrastruktur. Ausgangspunkt war 2014 ein akutes Performanceproblem – daraus entwickelte sich eine Erfolgsgeschichte mit hoher Verfügbarkeit, schneller Projektumsetzung und viel Know-how.

Christian erzählt, wie DB Masters das Setup stabilisiert und weiterentwickelt hat, Roman schildert seinen Weg vom Entwickler zum DBA – inklusive Datenbank, die immer noch „Linux-Test“ heißt.

Highlights der Folge:...

#8 Hilfe, die Datenbank brennt!

#8 Hilfe, die Datenbank brennt!

24m 37s

In dieser Folge wird’s heiß – im wahrsten Sinne des Wortes.

Gabriela Kubik (Volksbank Wien AG) und Christian Pfundtner (DB Masters) erzählen Christoph und Andreas, wie ein Desaster 2012 zum Startpunkt einer über zehnjährigen Zusammenarbeit wurde – und warum Verfügbarkeit, Sicherheit und kluge Datenbankarchitektur seither oberste Priorität haben.
Von Notfall-Wiederherstellung per Hand über NetApp-MetroCluster-Konzepte bis zu modernen Backup- und Cloning-Strategien mit SnapCenter: Die Folge zeigt, wie man aus einem Desaster eine zukunftsfähige Plattform formt – technisch wie organisatorisch.

Highlights der Folge:
• Echt passiert: Als bei einem Desaster drei Tage Leiden folgte
• Von Chaos zu Konzept: Wie NetApp, NFS...

#7 Richard, wie schreibt man das Internet?

#7 Richard, wie schreibt man das Internet?

64m 5s

In dieser Folge geht es darum, was das Internet ausmacht: Protokolle, Standards und die Community, die sie entwickelt.

Christoph und Andreas flüstern diesmal mit Richard Scheffenegger, Consulting Solution Architect für MetroCluster bei der NetApp, über die Menschen und Technologien hinter dem Internet. Richard gewährt Einblick in die (Weiter)Entwicklung des TCP, dem Herzstück des Internets, die Protokolle und Standards, die das World Wide Web am Laufen halten und die Menschen, die mit ihrem Know-How dafür sorgen, dass es immer schneller und zuverlässiger wird.

Highlights der Folge:
- Vom Handshake zum RFC: Wie Internetstandards entwickelt werden und wer darüber entscheidet.
- Community...